Unsere Projekte zur LeseförderungZeitung lesen bildet und fördert wichtige Kompetenzen, wie beispielsweise die Allgemeinbildung, Grammatik, Rechtschreibung und Ausdruck.
Seit 2010 engagiert sich DIE RHEINPFALZ in der Leseförderung und unterstützt Schulen, Kindergärten, Migranten und Auszubildende in außerbetrieblichen Maßnahmen. Pädagogen haben die Möglichkeit, in einem begrenzten Zeitraum kostenlos mit der Zeitung im Klassen- oder Gruppensatz zu arbeiten. Das Projekt läuft mit großem Erfolg: 11.000 Kinder, Schüler und Auszubildende haben seit Projektstart teilgenommen. Warum tun wir das?Es ist uns ein Anliegen, Kinder und Jugendliche in einen ersten Kontakt mit dem Medium Tageszeitung zu bringen. Dadurch lernen sie, sich in der Medienflut besser zurechtzufinden. Nachrichten in der Zeitung sind schwarz auf weiß gedruckt und verflüchtigen sich nicht so schnell wie im Internet. Hintergründe werden erklärt und nicht in zwei Sätzen abgehandelt. Mehr zu den Projekten erfahren Sie hier. Der Wunsch nach der täglichen Zeitung
Regelmäßig sprechen uns Pädagogen auf das Projekt an und Deshalb möchten Lehrkräfte und Erzieher dauerhaft die Möglich-
Werden Sie Lese-PateSie können beispielsweise Schulen, Kindergärten oder andere soziale Einrichtungen unterstützen, indem Sie Lese-Pate werden.
Interessiert? Hier geht es
|